Maibaum
Ich weiß gar nicht, wieviele Maibäume in Hesepe jährlich aufgestellt werden.
Sicher sind zwei. Und die stehen auch gar nicht weit auseinander.
Der eine ist der offizielle. Er wird immer irgendwann vor dem 30.04. aufgestellt. Wann und wer!? Ich weiß es nicht.
Der andere hat noch gar nicht eine so lange Tradition. Als wir Ende 2014 nach Hesepe gezogen sind, haben wir den Nachbarn den Vorschlag gemacht, das wir das machen. Erst war es ein Holzmast, der eigentlich zum Schützenfest an der Straße aufgestellt wird, doch schnell wurde daraus ein Metallrohr, das hochgeklappt werden kann. Oben sind dann mal zwei, mal drei Kränze dran. Und nach einer kurzen Überlegung wurde eine abgewandte Version als Weihnachtskranz auch aufgestellt. Das sind auch sehr schöne Erinnerungen, die wir alle daran haben. Und ganz viel Spaß an manchen Tagen.
Und einen Maibaum kenne ich noch aus der Zeit, als ich als kleiner Junge das erste Mal in Hesepe war. Vorne an der Alfhausener Straße an der Gaststätte, damals noch Bischof, stand ein richtig großer Mast. Der hat so einen Eindruck hinterlassen, das ich mich noch dran erinnere.
Und jedesmal wenn diese Bäume aufgestellt werden, gibt es mehr oder wenig viele Menschen, die darum stehen und miteinander reden. Natürlich mit dem ein oder anderen Kaltgetränk und viel Spaß.
An welchem Maibaum hier mehr Spaß ist, lasse ich offen.